Ziel(e) des Projektes
Diese Ausgabe würdigt die enge Verbindung von Kunst und Aktivismus in queerer Kultur. Mit einem Fokus auf Positionen aus dem Globalen Süden stärkt sie bislang weitgehend marginalisierte Perspektiven zu HIVAids und queerer Kultur. Angesichts globaler Angriffe auf queere Rechte schafft das Zine dringend benötigte Räume für Sichtbarkeit, Vernetzung und Austausch – und trägt dazu bei, queere Geschichte wie Gegenwart zu dokumentieren und weiterzuerzählen.
Art des Projektes
Bewilligte Fördersumme: 4.500,00 €
Antrags-Nr.: 2025-049
Antragsteller: we are village | queer matters ggmbh
Mehr Infos: wwww.wearevillage.org