Im August 2023 verstarb Dr. Wolfram Setz, der die hms in seinem Nachlass großzügig bedacht hat. Wolfram Setz hat 2006 den Karl-Heinrich-Ulrichs-Fonds innerhalb der hms begründet. Aus diesem Fonds sind bislang fast 40 Projekte gefördert worden.
Wolfram Setz im Juni 1994 bei einem Vortrag über Karl Heinrich Ulrichs im Göttinger Schwulenzentrum
Foto: Kai Grüber
Wolfram Setz ist am 14. August 2023 gestorben.
Er war mit einer größeren Zustiftung Begründer des Karl-Heinrich-Ulrichs-Fonds innerhalb der Hannchen-Mehrzweck Stiftung.
Dieser Themenfonds wurde 2006 durch ihn eingerichtet. Der Förderschwerpunkt liegt in der Erforschung, Dokumentation und Darstellung der Geschichte der Homosexuellen. Inzwischen ist das Vermögen dieses Fonds auf über 40.000 € angewachsen. Bis heute konnten dadurch 37 Projekte gefördert werden. Durch Wolframs Erbe werden sich die Fördermöglichkeiten weiter erhöhen.
Für Wolfram war es ein besonderes Anliegen, dass die Bücher aus seiner „Bibliothek rosa Winkel“ mit dem Aufdruck „Gedruckt mit Unterstützung des Karl-Heinrich-Ulrichs-Fonds der Hannchen-Mehrzweck-Stiftung“ erscheinen konnten. Auf diese Weise unterstützte er wiederum auch die hms. Die Weiterentwicklung der Stiftung lag ihm – nicht zuletzt hervorgerufen durch seine Bekanntschaft mit dem Gründer der hms, Andreas Meyer Hanno – immer am Herzen.
Wolframs Verdienste um die Person Karl Heinrich Ulrichs sind schon an verschiedenen Stellen gewürdigt worden. Mitte der 90er Jahre hatte ich ihn einmal zu einer Veranstaltung über Karl Heinrich Ulrichs in das Göttinger Schwulenzentrum eingeladen. Dabei brachte er uns diese wichtige Person der Homosexuellenbewegung, die einst in Göttingen studiert hatte, mit einem engagierten Vortrag näher. Daraufhin gründeten wir einen Arbeitskreis, um in Göttingen eine Gedenktafel für Karl Heinrich Ulrichs anzubringen. Nach einigen Mühen gelang uns dies Anfang 1997; es war die erste öffentliche Würdigung für Ulrichs.
Kennengelernt hatte ich Wolfgang Setz Mitte der 80er Jahre im Waldschlösschen – in einer der regelmäßigen Mitgliederversammlungen der Homosexuellen Selbsthilfe. Er war und ist mir als kluge und in Diskussionen auch durchaus auch streitbare Person in Erinnerung.
Die Hannchen-Mehrzweck-Stiftung wird sein Erbe bewahren.
Klaus Müller, Vorsitzender der Hannchen-Mehrzweck-Stiftung (hms)
Berlin/Göttingen im September 2023
Männerschwarm
https://www.maennerschwarm.de/nachruf-auf-wolfram-setz/
Queer.de
https://www.queer.de/detail.php?article_id=46651
Schwules Museum
https://www.schwulesmuseum.de/presseaktuell/nachruf-wolfram-setz-1941-2023/