kleine Schriftgröße normale Schriftgröße große Schriftgröße

Die Stiftung

Die Hannchen-Mehrzweck-Stiftung (hms) ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Berlin.


Die hms wurde 1991 von Prof. Dr. Andreas Meyer-Hanno ins Leben gerufen, der sein privates Vermögen einschließlich dreier Wohnungen der Stiftung vermachte. Durch Zustiftungen weiterer Personen ist das Stammkapital der Stiftung inzwischen auf über 3,4 Mio € (Stand: 31.12.2021) angewachsen.

Das Ziel der hms liegt darin, das Selbst­bewusst­sein, die Emanzi­pation und die Handlungs­spiel­räume von LSBTIQ*-Personen in der Gesell­schaft zu stärken. Dies geschieht vor allem durch Förde­rung von lesbi­schen und schwulen Projekten.

Die hms wird von einem rein ehren­amtlich tätigen Vorstand geleitet; dieser wird in seinen Vergabe­entschei­dungen vom Stiftungs­beirat der hms kontrolliert. Der Beirat setzt sich aus sieben Persön­lich­keiten der Lesben- und Schwulen­bewegung zusammen, darunter qua Amt die Mit­glieder des HS-Vorstandes; auch hier sind alle Mitglieder ehren­amtlich tätig. Der Beirat ist u.a. für die Wahl und Abberu­fung der Vorstands­mit­glieder zuständig.

Außerdem unterliegt die hms der Stiftungsaufsicht durch die Berliner Senatsverwaltung für Justiz gemäß den Vorschriften des Berliner Stiftungsgesetzes.

Die hms ist vom zuständigen Finanzamt als besonders förderungswürdig anerkannt. Dieser Status der großen Gemeinnützigkeit bedeutet, dass die Stiftung von der Zahlung verschiedener Steuern befreit ist.

Zusammenfassende Informationen über die hms finden sich  in unserem Folder und können unserer Satzung entnommen werden.

Drucken
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte, Funktionen und Anzeigen personalisieren zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Bitte treffen Sie Ihre Auswahl, um den Funktions-Umfang unserer Cookie-Technik zu bestimmen. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.