Das Besuchsprojekt "Öfter mal Besuch bekommen?" ist das erste dieser Art, dass sich an TIN*-Personen richtet, die älter undoder aufgrund von eingeschränkter Mobilität nicht alleine unterwegs sein können und sich (mehr) Besuch wünschen. Es gibt viele Möglichkeiten des Austausches, z.B. Ausflüge unternehmen, gemeinsam ein Buch lesen oder Lebensgeschichten lauschen. Im Unterschied zu Einzelfallhilfe, Pflege, Putzhilfe, Sozialarbeiter_innen und Therapeut_innen stärkt das Projekt niedrigschwellig Kommunikation, Freund*innenschaft, Community und intergenerationalen Dialog.
Ziel(e) des Projektes
- Entgegenwirken der Isolation von mobilitätseingeschränkten TIN* Personen und Besuch ermöglichen, wenn er gewünscht ist
- (generationsübergreifender) Austausch zwischen TIN* Personen
- langfristige Beziehungen aufbauen
- eine Community von ehrenamtlichen Besucher*innen aufbauen, die untereinander Vernetzt sind
Art des Projektes
Bewilligte Fördersumme: 1.700,00 €
Antrags-Nr.: 2024-23
Antragsteller: TransInterQueer e.V
Mehr Infos: www.transinterqueer.org/