Verlernen e.V. organisiert ein Vernetzungstreffen für diskriminierungs- und queersensible Geburtshilfe für alle, die in und um die Geburtshilfe tätig sind. Sie schaffen Erfahrungsaustausch, Vernetzung und Community Buildingmittels Fachvorträgen, Workshops, Körperarbeit, Gruppenaktivitäten und Austausch. In einem Open Spaces für die Beteiligung der Teilnehmenden werden Kompetenznetzwerke entwickelt und gefördert. Themen sind Audismus, Rassismus, Queer-, Trans*- und Inter*feindlichkeit und Diskriminierung in der Geburtshilfe.
Ziel(e) des Projektes
- Vernetzung und Erfahrungsaustausch zur Geburtshilfe im Kontext von queeren Familien
- Sensibilisierung, und Informationen vermitteln in den Bereichen: Kontakt mit queeren Menschen, deren Angehörigen
- Sprach-, Wissens- und Umgangskompetenzen in den Kontexten Queer, Taub, Trans*, Inter*, Sexarbeit und Rassismus
- diskriminierungsfreier(er) Räum für Familien soll entstehen können
- eigene (berufliche) Erfahrungen können reflektiert werden
- Multiplikator*innen ausbilden und stärken
Art des Projektes
Bewilligte Fördersumme: 2.000,00 €
Antrags-Nr.: 2024-39
Antragsteller: verlernen e.V. CO Brodner Fuchs
Mehr Infos: www.verlernen.org