kleine Schriftgröße normale Schriftgröße große Schriftgröße
06.10.2025

Publikation: Verfolgung homosexueller Mainzer*innen in der NS-Zeit und Kontinuitäten nach 1945

Kern des Projekts ist eine populärwissenschaftliche Publikation, die unter anderem im schulischen Kontext Anwendung finden soll. Sie soll einen Forschungsbericht über die Verfolgung homosexueller Menschen aus Mainz in der NS-Zeit enthalten und durch Beiträge zu Kontinuitäten der Verfolgung nach 1945, Biografien transidenter Personen, Beiträge zur städtischen Stelle zur Gleichstellung von LSBTIQ, zur Errichtung einer Gedenkstelle in Mainz, zu Gender Studies sowie Interviews ergänzt werden.

Ziel(e) des Projektes
Die erarbeiteten Ergebnisse dieser Forschungen sollen durch die Veröffentlichung beim Wochenschau Verlag ein möglichst breites Publikum ansprechen und so zur Verbreitung der Erkenntnisse beitragen. In dieser Publikation soll ein möglichst breiter Blick auf die Verfolgungsgeschichte und die fortwährenden Verfolgungen und Stigmatisierungen entstehen. Die Publikation soll so gestaltet werden, dass Lehrkräfte in Schulen damit arbeiten & so v.a. junge Menschen für die Themen sensibilisieren können.

Art des Projektes

  • Publikation

Bewilligte Fördersumme: 2.000,00 €

Antrags-Nr.: 2025-062

Antragsteller: Stiftung Haus des Erinnerns - für Demokratie und Akzeptanz

Mehr Infos: www.hde-mainz.de


Drucken
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte, Funktionen und Anzeigen personalisieren zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Bitte treffen Sie Ihre Auswahl, um den Funktions-Umfang unserer Cookie-Technik zu bestimmen. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.