Ziel(e) des Projektes
Die erarbeiteten Ergebnisse dieser Forschungen sollen durch die Veröffentlichung beim Wochenschau Verlag ein möglichst breites Publikum ansprechen und so zur Verbreitung der Erkenntnisse beitragen. In dieser Publikation soll ein möglichst breiter Blick auf die Verfolgungsgeschichte und die fortwährenden Verfolgungen und Stigmatisierungen entstehen. Die Publikation soll so gestaltet werden, dass Lehrkräfte in Schulen damit arbeiten & so v.a. junge Menschen für die Themen sensibilisieren können.
Art des Projektes
Bewilligte Fördersumme: 2.000,00 €
Antrags-Nr.: 2025-062
Antragsteller: Stiftung Haus des Erinnerns - für Demokratie und Akzeptanz
Mehr Infos: www.hde-mainz.de