Das Projekt Practicing Freedoms ist ein Community Space von und für QTI*BIPoC. Mithilfe von künstlerischen Mitteln möchten wir uns bei einem gemeinsamen Wochenende den Themen Träume(n) und Utopien, Resilienz, Widerstand und Heilung widmen. Im Mittelpunkt stehen dabei kollektive Erfahrungen, kreativer Ausdruck und das gemeinsame Schaffen eines möglichst sicheren Raums für Begegnung, Austausch und Verbindung. Das Wochenende bietet einen Raum für Community Resilienz, vielfältige Narrative und Erfahrungen.
Ziel(e) des Projektes
- Raum für Community Resilienz, vielfältige Narrative und Erfahrungen
- Visualisierung von Widerstandspraktiken
- Stärkung von emotionaler Resilienz
- Imagination von Utopien
- Schaffung eines physischen Outputs z.B. Zine
Art des Projektes
Bewilligte Fördersumme: 4.000,00 €
Antrags-Nr.: 2025-082
Antragsteller: Gladt e.V.
Mehr Infos: gladt.de/