kleine Schriftgröße normale Schriftgröße große Schriftgröße
04.06.2025

Holz und Verbindungen - ein Holzworkshop für Queers, insbesondere BiPoC

Der Holzworkshop des Projekts Arruda (31.10.-03.11.24) in Brandenburg zielt auf Wissensweitergabe und Empowerment. Queere Teilnehmende (FLINTA, insb. BiPoC) bauen barrierearme Betten für das Seminarhaus mit Antidiskriminierungsfokus. Dies fördert das Erlernen von handwerklichen Fähigkeiten in einem Bereich, der oft von cis- Männern dominiert wird. Die fachliche Anleitung findet durch ausgebildete Tischler*innen statt: eine Schwarze, lesbischqueere und eine weiße, non-binärequeere Person.

Ziel(e) des Projektes
- Wissensweitergabe und Empowerment der Teilnehmenden durch das Erlernen des Umgangs mit Handmaschinen für eigene handwerkliche Projekte
- Verbesserung der Ausstattung des im ländlichen Brandenburg befindlichen Seminarhauses durch die Herstellung barrierearmer Betten, was z.B. älteren Menschen und Rollstuhlfahrer*innen zugutekommen kann
- Schaffung eines Mehrwert für das queere Projekt Arruda, während gleichzeitig auf die Nachfrage nach Holzworkshops für Queers reagiert wird

Art des Projektes

  • Veranstaltung
  • Fortbildung
  • Ausstattung Zentrum

Bewilligte Fördersumme: 3.000,00 €

Antrags-Nr.: 2024-62

Antragsteller: KuBiB e.V.

Mehr Infos: arruda-collective.org/


Drucken
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte, Funktionen und Anzeigen personalisieren zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Bitte treffen Sie Ihre Auswahl, um den Funktions-Umfang unserer Cookie-Technik zu bestimmen. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.