kleine Schriftgröße normale Schriftgröße große Schriftgröße
22.09.2025

Freund*innenzentriert leben (F*ZL) - Auf der Suche nach alternativen queer-feministischen Lebensentwürfen

Der Workshop Freund*innenzentriert leben bietet eine Auseinandersetzung der Teilnehmenden mit eigener Lebensgestaltung: Wie können Bedürfnisse nach Sicherheit, Verbundenheit und Commitment erfüllt werden, ohne (nur) auf vorhergesehene Instanzen wie Liebesbeziehung und Kleinfamilie zurückzugreifen? Welche Rolle können dabei Freund*innen einnehmen? Welche Besonderheiten gibt es für Queers? Der Workshop richtet sich an queere Freund*innen im Alter zwischen 18 und 27 Jahren und ist als Eintagesworkshop für 18 Menschen geplant.

Ziel(e) des Projektes
F*ZL möchte einen emanzipatorischen Gegenentwurf zu heteronormativen Lebensmodellen bieten. Indem er alternative Beziehungsformen erforscht, (individuelle) Antworten und Impulse ermöglicht und so familiäre gesellschaftliche Emanzipation und queere Alltags- und Lebenskompetenz stärkt. Indem Normen von Liebe, Familie und Zugehörigkeit herausgefordert und neu gedacht werden können. Und auf diesem Weg queeres (self) empowerment wachsen kann.
(Eine Detailbeschreibung findet sich im Anhang)

Art des Projektes

  • Veranstaltung

Bewilligte Fördersumme: 600,00 €

Antrags-Nr.: 2025-059

Antragsteller: Villa gGmbH

Mehr Infos: www.villa-leipzig.de


Drucken
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte, Funktionen und Anzeigen personalisieren zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Bitte treffen Sie Ihre Auswahl, um den Funktions-Umfang unserer Cookie-Technik zu bestimmen. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.