"Noas Vater Quinn war früher Caroline. Quinns Äußeres hat sich verändert, aber sein Herz ist genau dasselbe geblieben." Dies ist die wunderbare Geschichte eines alleinerziehenden Elternteils in der Transition aus Sicht einen Kindes. Das Buch wird als Hörspiel-CD mit Booklet (Spiele für die Kinder, Links zu weiteren Informationen und Beratungsstellen für Erzieher:innen und Eltern) an Kitas und Horte in ganz Brandenburg gesendet. Mit der großen Reichweite wollen wir zur Normalisierung von Gendertransition beitragen und zur Offenheit gegenüber, und Akzeptanz von, Individualität und Diversität. Das Projekt will Repräsentation stärken, Vielfalt aufzeigen und Kindern die Möglichkeit zu freier und unbeschwerter Entfaltung geben. Wir senden das Signal, dass Brandenburg ein Zuhause für Alle ist.
Ziel(e) des Projektes
Mit der großen Reichweite wollen wir zur Normalisierung von Gendertransition beitragen und zur Offenheit gegenüber, und Akzeptanz von, Individualität und Diversität. Die Geschichte um Noa und Noas Vater ist ein Vorbild dafür, wie vermeintliche Andersartigkeit als Bereicherung erlebt werden kann. Dieses Projekt will Repräsentation stärken, Vielfalt aufzeigen und Kindern die Möglichkeit zu freier und unbeschwerter Entfaltung geben. Und ein Signal senden, dass Brandenburg ein Zuhause für Alle ist.
Art des Projektes
Bewilligte Fördersumme: 2.100,00 €
Antrags-Nr.: 2024-64
Antragsteller: VorOrtung e.V. Zeitgenössische Kunst und Kultur im Kontext
Mehr Infos: vorotung.de