kleine Schriftgröße normale Schriftgröße große Schriftgröße
30.09.2025

Alter(n)s -Utopien - eine intergenerationale Workshopreihe zu Vergangenheit, Gegenwart und Zukunftsentwürfen queerer Biografien

Der Museumsverein Morsbroich e.V. entwickelt und veröffentlicht Utopien queeren Alterns. Mit 4-8 LBTQ* Senior:innen und jungen Tandem-Begleitungen finden 2 intergenerationale Workshops mit künstlerischer Praxis zu eigenen, fremden & neuen Bildern des (queeren)Alter(n)s statt. Ausgestellt werden sie im Februar am Museum Morsbroich im Proberaum (kuratiert von Pride am Rhein e.V. zu Thema Unsichtbar) mit einer Künstler:innengespräch mit FLINTA*- Preisträgerin Tatiana Heuman. Aus den Bildern und Texten entstehen Postkarten, Sharepics und eine Wander-Ausstellung.

Ziel(e) des Projektes
- Soziodemografische Situation und Herausforderungen queerer älterer Menschen vermitteln (Sichtbarkeit durch Ausstellung Postkarten Sharepics)
- intergenerationaler Austausch und Sensibilität für und Sicherung von lokalen Geschichten queeren Empowerments
- kulturgeragogische Angebote für LGBTQ*-Sen. erproben
- Politisch Aufmerksam machen für Bedarfe und Forderungen jetziger und zukünftiger LGBTQ* Lebensweisen im Alter
- Stärkung von älteren LGBTQ*-Menschen zu Partizipation und Wissenweitergabe

Art des Projektes

  • Veranstaltung
  • Ausstellung
  • Flyer, Plakat, Broschüre
  • Fortbildung
  • anderes Medium (z.B. Film, Internet, DVD)

Bewilligte Fördersumme: 2.100,00 €

Antrags-Nr.: 2025-008

Antragsteller: Museumsverein Morsbroich e.V.

Mehr Infos: www.museum-morsbroich.de/kunstvermittlung/


Drucken
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte, Funktionen und Anzeigen personalisieren zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Bitte treffen Sie Ihre Auswahl, um den Funktions-Umfang unserer Cookie-Technik zu bestimmen. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.